Das 11. Regenbogenkinderfest wird gefeiert!
Samstag, 02.09.23 im Schrødingers (ehemals SternChance) von 15:00 – 18:00
Und: Wir suchen noch Unterstützung!
Habt ihr Lust:
Dann meldet euch unter info[at]regenbogenkinderfest[dot]de oder über das Kontaktformular unten auf der Seite.
Wir freuen uns auf euch!
Alexa, Dortje, Simone, Katja, Marianne, Anja

Die Idee
Wieso feiern wir?

Melanie Schlotzhauer, Schirmherrin 2023
Das Grußwort

© Senatskanzlei – Daniel Reinhardt
Es ist bald wieder soweit – das nunmehr 11. Regenbogenkinderfest hat sich mittlerweile zu einem etablierten Familienfest in Hamburg entwickelt. Das Fest, das ehrenamtlich mit viel Eigeninitiative und Engagement organisiert wird, ist nicht nur ein Fest für die Kinder aus Regenbogenfamilien mit Spiel- und Mitmachangeboten, sondern auch die Eltern können sich mit anderen Familien austauschen und sich informieren. Die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und des Selbstverständnisses stehen dabei im Vordergrund.
Egal in welcher Familienform Kinder aufwachsen, sie brauchen vor allem ein stabiles Umfeld, viel Zuwendung und liebevolle Eltern. Deshalb ist es wichtig, mit diesem Fest dazu beizutragen, dass gerade auch Regenbogenfamilien noch stärker wahrgenommen werden. Insbesondere für ihre Kinder bietet sich an diesem Nachmittag die Möglichkeit, ein Stück Identität zu finden, wenn sie erleben, dass es viele Kinder gibt, die in gleichen oder ähnlichen Familienkonstellationen aufwachsen. Denn es gibt immer noch viel zu tun und der gesellschaftliche Wandel braucht seine Zeit. Das Regenbogenkinderfest hilft dabei, diesen wichtigen Weg weiter zu ebnen.
Ich wünsche allen, ob Groß oder Klein, viel Spaß, gute Gespräche, interessante Erlebnisse und einen schönen und bunten Nachmittag!
Katharina Fegebank,
Senatorin, Präses der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg
Der Plan
Auf dem Regenbogenkinderfest bieten wir Euch und Euren Kindern:
Unser Newsletter
Sei dabei!
Das Team
Wer sind wir?
Wir sind fünf Frauen und organisieren das Fest ehrenamtlich.
Wir kommen aus verschiedenen, lose organisierten lesbischen Müttergruppen.
Das Fest kann nur mit Eurer Mithilfe gelingen!
Wir brauchen Euch für Standbetreuungen, Auf- und Abbau wie auch Kuchenspenden, durch welche wir unter anderem unser Fest organisieren.

Kontakt
Ihr habt Lust Kuchen zu backen, eine Standschicht zu übernehmen, eine kleine Showeinlage zu machen oder bei der Pressearbeit zu helfen?
Oder hast du einfach eine andere Idee?
Wir freuen uns!
Melde dich:
info[at]regenbogenkinderfest[dot]de
Sei dabei!

Rückblick




