Endlich, das 10. Regenbogenkinderfest wird gefeiert!
Samstag, 10.09.22 im Schrødingers (ehemals SternChance)
Und: Wir suchen dringend Unterstützung!
Werdet die Held:innen eurer Kinder und gestaltet mit. Habt ihr Lust:
inhaltlich mitzugestalten
selber ein Angebot zu machen (z.B. Kinderschminken, Bewegungsparkur, Wasserbaustelle)
das Kuchenbuffet zu organisieren
die Pressearbeit zu übernehmen
beim Auf- und Abbau zu helfen
UnterstützerInnen zu finden
Wollt Ihr oder Eure Kinder etwas aufführen
Dann meldet euch unter info@regenbogenkinderfest.de oder über das Kontaktformular unten auf der Seite.
Wir freuen uns auf euch!
Alexa, Dortje, Simone, Katja, Marianne, Anja

Für mehr Infos abonniere unseren Newsletter!
Das Fest
Unser Regenbogen kinderfest findet in 2022 zum zehnten Mal statt – und wird immer bunter und größer!
Freut euch auf:
- ein tolles Kinderfest
- Spielen und Spass
- Kaffee trinken und Klönen
- Austausch und Vernetzung mit anderen Regenbogeneltern und -kindern
- vielfältige Informationsmöglichkeiten rund um das Thema Regenbogenfamilien
Kommt zahlreich zum Schrødingers (ehemals SternChance) in der Schröderstiftstr. 7, 20146 Hamburg!
Die Idee
Wieso feiern wir?
- Kinder aus Regenbogenfamilien feiern und haben einen tollen Nachmittag
- Regenbogenfamilien werden gefeiert
- Identifikationsmöglichkeiten bieten in der Öffentlichkeit
- das Gefühl vermitteln, stolz zu sein auf die eigene Regenbogenfamilie
- das Gemeinschaftsgefühl und Selbstverständnis von lesbischen, schwulen, Trans*Eltern und ihren Kindern stärken
- Regenbogenfamilien sollen eine positive Außenwirkung bekommen
- Regenbogenfamilien sollen sichtbar gemacht werden
- Wir wollen zeigen, dass Hamburgs Familien bunt und vielfältig sind!

Dr. Melanie Leonhard, Schirmherrin 2019
Das Grußwort

© Foto Christian Bittcher
Familien sind vielfältig und bunt – und das ist gut so!
Für Kinder ist die Familie der Ort, an dem sie Geborgenheit erfahren, wo sie sich zu Hause fühlen, verstanden, unterstützt und geliebt werden. Dabei spielt es für Kinder keine Rolle, wie sich die Familie konkret zusammensetzt. Die Familie kann bunt sein wie ein Regenbogen. Diese Erkenntnis trägt sich Jahr für Jahr immer weiter in die Gesellschaft. Dazu leistet auch das Regenbogenkinderfest, das bereits zum neunten Mal stattfindet, einen wichtigen Beitrag.
Vielen Dank an alle, die sich bei der Organisation und Durchführung so tatkräftig einsetzen!
Ich freue mich, in diesem Jahr erneut Schirmherrin des Festes zu sein und wünsche allen Kindern und Eltern einen bunten und fröhlichen Nachmittag!
Dr. Melanie Leonhard,
Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
Der Plan
Auf dem Regenbogenkinderfest bieten wir Euch und Euren Kindern:
- Schminken
- Stop-Motion-Film
- Bastelaktionen
- Stockbrot
- Trampolin-Hüpf-Parcour
- Waffelstand in Kinderhand
- Druckerpresse
- DIY mit Hamburger Künstler*innen
- und natürlich Kaffee, Tee, Saft und Kuchen für alle
Unser Newsletter
Sei dabei!
Das Team
Wer sind wir?
Wir sind fünf Frauen und organisieren das Fest ehrenamtlich.
Wir kommen aus verschiedenen, lose organisierten lesbischen Müttergruppen.
Das Fest kann nur mit Eurer Mithilfe gelingen!
Wir brauchen Euch für Standbetreuungen, Auf- und Abbau wie auch Kuchenspenden, durch welche wir unter anderem unser Fest organisieren.

Kontakt
Ihr habt Lust Kuchen zu backen, eine Standschicht zu übernehmen, eine kleine Showeinlage zu machen oder bei der Pressearbeit zu helfen?
Oder hast du einfach eine andere Idee?
Wir freuen uns!
Melde dich:
info@regenbogenkinderfest.de
Sei dabei!

Rückblick



